Seite Details in Arbeit
Erweiterte Suche

Registrierte Benutzer
HINWEIS
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
Sprungmarke







Kennbänder
Kennbänder
   

            

Kennbänder
Beschreibung: aus amateurreihe electronica 219/220, Seite 72
Mehr dazu im FTF-Forum
Schlüsselwörter: Kennband Kennbänder Vorlaufband Nachlaufband
Datum: 17.06.2011 18:24
Hits: 1075
Downloads: 0
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 123.1 KB
Hinzugefügt von: 19null5


Autor: Kommentar:
MTG20
Member

Registriert seit: 29.09.2010
Kommentare: 118
Kennzeichnung

Danach müssen jeweils 2 Kennbänder benutzt werden. Z.B Grün und Gelb.
21.06.2011 22:05 Offline MTG20
MGW51
Administrator

Registriert seit: 26.04.2005
Kommentare: 206
Eben erst gesehen!

Wie kommst Du auf diese Schlußfolgerung Winfried?

Grün, Gelb und Violett sind Startbänder - der Abspann wird immer in Rot geklebt. Mit anderen Worten, wer nur mit einer Vorschubgeschwindigkeit hantiert, der braucht das natürlich nicht. Und auch solche mir stets unheimlich vorkommenden Zeitgenossen die für jeden Senkel immer die gleiche Schachtel nehmen, können darauf verzichten. Die werden das schon deswegen nicht brauchen weil deren Bänder keine Schere kennen. Ab Werk gab es für Amateure sowieso nur Kennbänder in Grün und Rot auf den Spulen. Die Rohwickel waren immer nackt.

Bei Stereo ist das etwas anders, da braucht es eben die bunten Zebrastreifen. Mehrere Kennbänder aneinanderzureihemn erachte ich nur als sinnfreie Spielerei - es hat keinerlei praktischen Nutzen - ausgenommen den Umsatz beim Handel und Hersteller.
24.09.2011 17:54 Offline MGW51 http://von-kranichfeld.de



 


Layout & Design: Copyright © 2009 IG-FTF